
Oeko-Feldtage
14. Juni 2023 - 15. Juni 2023
Nach der erfolgreichen Veranstaltung 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar geplant. Der Gladbacherhof ist Lehr- und Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität Gießen finden die Ökofeldtage 2023 erstmals in Baden-Württemberg statt. Gastgeber ist der Biohof Grieshaber & Schmid in Ditzingen – Hirschlanden. Statt drei Messetagen wie in 2022 wird es wieder nur zwei Messetage geben.
Die Öko-Feldtage gelten als idealer Treffpunkt für alle Landwirte aus dem Öko-Anbau, solche, die umstellen wollen oder für diejenigen, die nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiter entwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung: eine geeignete Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Auf 15 Hektar Ausstellungs- und Praxisflächen wird sich die Fachmesse präsentieren.
Veranstalter ist die FiBL Projekte GmbH. Mitveranstalter ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg. Die Schirmherrschaft der Öko-Feldtage übernimmt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).
Presseinformation vom